Bei der Abwicklung von Projekten auf Basis der Software der Firmen Dassault Systemes Catia V5 sowie Siemens Process Simulate sind wir imstande, Projekte vor Ort bei unseren Kunden auszuführen sowie Aufträge zur Durchführung in unserem Büro zu übernehmen.
Die Software zeichnet sich durch sehr große Flexibilität bei gleichzeitiger Einhaltung hoher Qualität und der Sicherheit von Konstruktionsarbeiten aus. Früher war die Vermarktung eines neuen Produkts mit der Notwendigkeit verbunden, eine Reihe von Tests und Untersuchungen durchzuführen, die unsere Ingenieure heute bereits auf die Planungs- und 3D-Modellierungsphase einschränken können, wodurch auch die Kosten reduziert werden.
Die Software Process Simulate beschleunigt die Vermarktung neuer Produkte bedeutend, weil sie eine virtuelle Kontrolle der Produktionskonzepte während der gesamten Lebensdauer des einzuführenden Produkts erlaubt.
Die von uns oft angewendeten Techniken zur Autogenerierung und Parametrisierung von 3D-Modellen ermöglichen beträchtliche Verkürzung der Planungszeit, Implementierung von Änderungen und Anpassung der bereits bestehender Erzeugnisse an neue Produkte. Diese innovativen, von GROS Engineering eingesetzten Konstruktionsverfahren haben eine enorme Bedeutung für die Änderungsmanagement und Kosten des gesamten Projekts.